
Am 23. Juni 2025 begrüßte die Soteria Berlin eine hochrangige Delegation aus Taiwan. Unter der Leitung von Prof. Song Lih Huang, Professor für Public Health an der National University Taiwan, informierten sich acht ehemalige und aktuelle Politiker*innen sowie Menschenrechtsaktivist*innen über das Soteria-Konzept.
Die Delegation gehörte zur Menschenrechtsorganisation Covenants Watch, die sich in Taiwan für die Stärkung der Menschenrechte und die Abschaffung der Todesstrafe einsetzt. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Verbesserung der psychiatrischen Versorgung. Da die Vereinten Nationen Soteria bereits 2017 ausdrücklich als menschenrechtskonformes Modell hervorgehoben haben, stand die Soteria Berlin als Referenzeinrichtung im Mittelpunkt des Interesses.
Die Gäste zeigten sich beeindruckt vom Konzept in der Umsetzung in der Soteria Berlin. Noch während des Besuchs luden sie Oberarzt Martin Voss zu einem Gegenbesuch nach Taiwan ein. Anfang November 2025 wird er nach Taiwan reisen und dort unter anderem mit dem Gesundheitsminister zusammentreffen, um das Modell Soteria vorzustellen und Impulse für eine mögliche Implementierung in Taiwan zu geben.